Rund um die Heiligen-Geist- Kirche in Wacken | |
Regelmäßige Gruppen und Veranstaltungen | |
Kinder und Jugendliche |
|
Pfadfinder "Wölflinge" (Mädchen und Jungen ab 8 Jahre) |
|
Mittwochs jeweils von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr treffen sich unsere jüngsten Pfadfinder zum Spielen, |
|
|
|
Pfadfinder Sippen (ab 5. Klasse) |
|
Zu unterschiedlichen Zeitn . Weitere Informationen gibt es auf der Pfadfinderseite. |
|
|
|
Konfirmandenunterricht |
|
Dienstag 16.30 Uhr - 17.30 Uhr mit Gemeindepädagoge Timo Fähnrich und Pastorin Petra Judith Schneider. Der Konfirmandenunterricht findet ein Jahr lang wöchentlich statt, in den Herbstferien fahren wir eine Woche lang zusammen ins Konficamp, das von jugendlichen Teamern vorbereitet und begleitet wird. |
|
|
|
Jugendgottesdienst-Vorbereitungsteam |
|
Dienstag ab 19.30 Uhr im Harald-von-Neergaard-Haus. Gemeinsam wird der nächste Jugendgottesdienst vorbereitet - von der Themenfindung bis zur Durchführung. Leitung: Petra Kammer. |
|
Kirchenmusik |
|
Kirchenchor |
|
Chorproben Montags von 19.30-21.00 Uhr im Harald-von-Neergaard-Haus. Gesungen wird eine Mischung aus modernen christlichen Liedern, klassischer Musik und Gospels. |
|
Erwachsene und Familien |
|
Weltgebetstagsgruppe |
|
Am 1. Freitag im März wird in 170 Ländern der Weltgebetstag gefeiert. Vorschläge für die Gestaltung kommen von Frauen des jeweiligen Weltgebetstagslandes (2009 Papua-Neuguinea; 2010 Kamerun). Die Weltgebetstagsgruppe bereitet den Gottesdienst für die Kirchengemeinde Wacken vor. |
|
Fastengruppe |
|
In der Passionszeit vor Ostern verzichten die Teilnehmer der Fastengruppe eine Woche lang auf feste Nahrung. Sie treffen sich in der Gruppe, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und sich zu stärken. |
|
Senioren |
|
Frauenkreis |
|
Am 3. Mittwoch im Monat von 14.45-16.45 Uhr gibt es im Harald-von-Neergaard-Haus Gespräche über Gott und die Welt, gemeinsames Kaffeetrinken und Musik. Jedes Jahr im Sommer startet der beliebte Frauenkreisausflug. |
|
Geburtstagskaffee |
|
Jeweils am 1. Mittwoch in den ungeraden Monaten veranstalten wir im Harald-von-Neergaard-Haus ein Kaffeetrinken für die "Geburtstagskinder" ab 70 Jahren und ihre Partner. Die Nennung der Jubilare, eine Andacht und viele Gespräche gehören zum festen Programm. |
|
zurück |